Denkpause — die Denkpause, n (Oberstufe) kürzere Unterbrechung eines Gesprächs o. Ä., um sich etw. zu überlegen Beispiel: In der Erklärung zur Raketenabwehr wird eine Denkpause beim US Raketenschild angekündigt … Extremes Deutsch
Denkpause — Dẹnk·pau·se die; eine kurze Unterbrechung, während der man Zeit hat, seine Gedanken zu ordnen <eine Denkpause einlegen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Denkpause — Denkpausef 1.kurzesSchläfchen.1900ff. 2.Verhandlungsunterbrechung,Beratungspause.MeinteigentlichdiePause,dieeinSchachspielereinlegt,wennersichseinennächstenZugausdenkt.Gegen1935aufgekommen,geläufigvorallemseit1970imZusammenhangmitdenVerhandlungend… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Denkpause — Dẹnk|pau|se … Die deutsche Rechtschreibung
Bis-Strich — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« …, ’ … Deutsch Wikipedia
Bisstrich — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« …, ’ … Deutsch Wikipedia
EU-Verfassung — Europaflagge Der Vertrag über eine Verfassung für Europa (VVE) war ein 2004 unterzeichneter, aber nicht in Kraft getretener völkerrechtlicher Vertrag, durch den das politische System der Europäischen Union reformiert werden sollte. Insbesondere… … Deutsch Wikipedia
EU-Verfassung und Frankreich — Europaflagge Der Vertrag über eine Verfassung für Europa (VVE) war ein 2004 unterzeichneter, aber nicht in Kraft getretener völkerrechtlicher Vertrag, durch den das politische System der Europäischen Union reformiert werden sollte. Insbesondere… … Deutsch Wikipedia
EU-Verfassungsvertrag — Europaflagge Der Vertrag über eine Verfassung für Europa (VVE) war ein 2004 unterzeichneter, aber nicht in Kraft getretener völkerrechtlicher Vertrag, durch den das politische System der Europäischen Union reformiert werden sollte. Insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Entwurf für eine Europäische Verfassung — Europaflagge Der Vertrag über eine Verfassung für Europa (VVE) war ein 2004 unterzeichneter, aber nicht in Kraft getretener völkerrechtlicher Vertrag, durch den das politische System der Europäischen Union reformiert werden sollte. Insbesondere… … Deutsch Wikipedia